Gold verzeichnet größte Durststrecke seit 2013

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr +

1. Gold verzeichnet größte Durststrecke seit 2013
Die Erwartung einer weiteren Zinssteigerung befeuert den bereits starken Dollar, während der Goldkurs im frühen Handel am Freitagmorgen deutlich im Minus zeichnet. Auch die latenten Spannungen zwischen China und den USA konnten dem Dollar zusätzlichen Aufwind geben und drückten das gelbe Edelmetall, das inzwischen auf seinen fünften Monatsverlust in Folge zusteuert – die heftigste Durststrecke seit 2013. Der Greenback, der in Zeiten wirtschaftlicher Unruhe und politischer Spannungen die Aufmerksamkeit von Investoren oft auf Investitionen in sogenannte „sichere Häfen“ lenkt, profitierte vor allem von Trumps jüngstem Kommentar über Strafzölle auf chinesische Importprodukte in Höhe von weiteren $200 Milliarden. Der Goldkurs ist diesen Monat bereits ganze 2 Prozent abgerutscht!*

2. IOTA legt nach potenzieller Tesla-Koop 7% zu
Iota (MIOTA) erobert die Mobilindustrie – einen großen Player nach dem anderen. Erst kürzlich wurden Kooperationen mit Automobilherstellern wie Volkswagen und Audi geschlossen. Tesla könnte der nächste Partner sein. Gestern twitterte Biotasphere, dass das neue IOTA Proof of Concept live aus einem Tesla-Fahrzeug übertragen würde. Diese Nachricht trieb IOT/USD im frühen Handel am Freitag 7% in die Höhe: Bis 7.30 CEST handelte das Währungspaar bei 0,73626.**

Profitieren Sie von bdswiss Erfahrungen und loggen Sie sich ein!

3. Spielveröffentlichung verzögert sich: EA stürzt 10% ab
Nachdem Electronic Arts (EA) bekannt gegeben hatte, dass sich der Release von „Battlefield V“ um einen Monat verzögere und daraufhin auch die Umsatzprognose für das Gesamtjahr anpasste, schloss die Aktie des Videospieleherstellers am Donnerstag 10% im Minus. Laut EA sei die nächste Auflage seines Klassikers „Battlefield“ nun für den 20. November angesetzt. Die Verzögerung drückt die erwarteten Nettoeinnahmen für das Geschäftsjahr 2019 von 5,55 Milliarden US-Dollar auf $5,2 Milliarden.***

Alle oben genannten Assets traden Sie auf unseren BDSwiss Forex/CFD-Plattformen. Schützen Sie sich mit bdswiss.com vor Betrug!

*Quelle: Investing, 31. Aug. 2018 / 4:51 AM ET
**Quelle: Cryptorecorder, 30. Aug. 2018 / 5:35 PM
***Quelle: CNBC 30. Aug. 2018 / 9:15 PM ET

Share.
Risikohinweise: Der Handel mit Forex/CFDs und anderen Derivaten ist hoch spekulativ und birgt ein hohes Maß an Gefahr. Allgemeine Risikohinweise