
Wir hatten diese Woche die Bank of Canada und die Europäische Zentralbank. Nächste Woche kommen drei weitere große Zentralbanken: die Fed (Mittwoch), die Bank of England…
Wir hatten diese Woche die Bank of Canada und die Europäische Zentralbank. Nächste Woche kommen drei weitere große Zentralbanken: die Fed (Mittwoch), die Bank of England…
Die Stimmung an den Finanzmärkten hat sich in letzter Zeit deutlich verändert. Diese Veränderung ging vom Anleihenmarkt aus, insbesondere vom Markt für US-Staatsanleihen, wo die Renditen…
Betrachtet man die Entwicklung der Währungen im bisherigen Jahresverlauf, sieht es nach einer typischen „Risk-on“-Bewegung aus: Die Rohstoffwährungen haben zugelegt und die Safe-Haven-Währungen JPY und CHF…
Der Wochenausblick der letzten Woche hatte den Titel „Das Trading der Reflation geht los“. Es scheint, dass den Anlegern in dieser Woche die Implikationen dieses Tradings…
Da die Zahl der Infektionen in den wichtigsten Ländern zurückgeht und obwohl die Einführung des Impfstoffs nur schleppend vorankommt, verbessert sich die Stimmung an den Märkten.…
Der Dollar wird wahrscheinlich weiter an Wert verlieren, da Joe Biden seinen Konjunkturplan vorantreibt und die Federal Reserve weiterhin mehr Geld in die Wirtschaft pumpt. Da…
Während die Welt per Livestream Szenen verfolgte, die von den französischen oder russischen Revolutionen hätten stammen können – ohne das Blutvergießen, zum Glück – war für…
Während sich der S&P 500 und der NASDAQ-Index diese Woche weiter in Rekordhöhe bewegten… …erregte diese andere Grafik große Aufmerksamkeit in den Medien. Die Endmonatsdaten für…
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch das Drama geht unvermindert weiter. Es gibt immer noch einige Geschichten, die die Märkte bewegen. Hier ist ein…
Der USD gewinnt derzeit erneut an Schwung und es sieht so aus, als hätte er gegenüber dem CAD eine Untergrenze gefunden. Nachdem er aus dem Unterstützungsbereich…