Yuan, Aussie stürzt nach US-Drohung mit erweiterten Strafzöllen gegen China ab

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr +

1. Yuan, Aussie stürzt nach US-Drohung mit erweiterten Strafzöllen gegen China ab
Im frühen Handel am Mittwochmorgen stieg der Dollar gegen den Chinesischen Yuan und den Australischen Dollar auf ein 11-Monatshoch: Amerika hatte weitere Strafzölle auf chinesische Importgüter in Höhe von 200 Milliarden US-Dollar angekündigt, was die Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zur Eskalation brachte. Damit rückt der us-chinesische Handelskrieg wieder in den Fokus der Märkte. Der chinesische Yuan fiel bis 7.30 CEST auf nur 6,6569 pro Dollar – 0,4% im Minus. Auch der Australische Dollar (AUDUSD) rutschte bis heute Morgen 7.30 CEST über 0,6 Prozent ab und zeichnete bei $0,7411.*

Mehr News im Bezug auf Trading finden Sie Hier! Schützen Sie sich vor Betrug mit BDswiss.com!

2. Gold und Öl verlieren gegen starken Dollar
Nachdem die Trump-Regierung weitere Strafzölle angekündigt hatte, fielen auch die Gold- (XAUUSD) und Rohölkurse (USOIL) am Mittwoch in den Keller. Laut einer Regierungserklärung vom Dienstag müssen die Strafzölle im Umfang von 10% zunächst ein zweimonatiges Revisionsverfahren durchlaufen, bevor sie in Kraft treten. Da Gold in Dollar bewertet wird, werden Goldbarren durch einen starken Dollar für Besitzer anderer Währungen teurer zu erstehen, was den Goldpreis bremst. So handelte Gold bis 7.40 CEST bei 12525,60 – 0,2 Prozent im Minus. Auch am Rohölmarkt machte sich der starke Dollar bemerkbar: WTI Crude (USOIL) knickte um 0,6 Prozent ein und handelte bis 7.40 CEST bei $73,67. Auch Brent Oil (CL_BRENT) rutschte 0,9 Prozent auf $78,19 ab.**

3. Bitcoin strauchelt nach Verkaufsrausch
Bitcoin geriet am Mittwochmorgen stark ins Schwanken: Ein Versuch, die $7000-Marke hinter sich zu lassen, wurde von einem jähen Verkaufsrausch gestoppt, da Investoren die Gewinne des letzten Kursanstiegs mitnahmen. Bitcoin handelte bis 6.45 CEST heute Morgen zuletzt bei 6302,80 – 4,45 Prozent im Minus. Auch Ethereum, die, entsprechend ihrer Marktkapitalisierung, zweitgrößte Kryptowährung der Welt, brach 6,7% ein und zeichnete bei nur noch $426,51. Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) zwei neue Kryptowährungsbörsen akkreditiert hat.***

Traden Sie alle oben genannten Assets auf unseren seriösen BDSwiss Forex/CFD-Plattformen und profitieren Sie von unseren erfahrungen !

*Quelle: Reuters, 11. Juli 2018 5:46 AM GMT
**Quelle:Investing, 11. Juli 2018 01:57 AM ET
***Quelle: Investing, 11. Juli 2018 6:57 AM ET

Share.
Risikohinweise: Der Handel mit Forex/CFDs und anderen Derivaten ist hoch spekulativ und birgt ein hohes Maß an Gefahr. Allgemeine Risikohinweise