GBP/USD erholt sich nach Stellungnahme der BoE

Google+ Pinterest LinkedIn Tumblr +

1. GBP/USD erholt sich nach Stellungnahme der BoE
Nach einer soliden Rally gegen den US-Dollar und den Euro am Donnerstag, stabilisierte sich das GBP am frühen Freitagmorgen. Dass die Bank of England ihren Leitzins unverändert ließ, der BoE-Chefökonom allerdings für eine Zinssteigerung stimmte, steigerte die Erwartungen an eine Straffung der britischen Geldpolitik ab der nächsten Ratssitzung im August und gab dem Sterling Unterstützung. In der Zwischenzeit lösten Investoren am frühen Freitagmorgen ihre Profite ein, wodurch der Dollar gegen einen Hauptwährungskorb von seinem 11-Monatshoch gestoßen wurde.*

Lesen Sie mehr NEWS in bezug auf seriöses Trading und schützen Sie sich vor Betrug mit BDswiss.com !

2. PayPal erreicht Jahreshoch nach neuer Übernahme
PayPal (PYPL) setzt seine Akquisitionstour jetzt mit der Übernahme von Simillity, einer Plattform für Betrugsprävention und Risikomanagement, für $120 Mio. in bar fort. Laut PayPal-Vertretern ermögliche die Übernahme dem Unternehmen interessantere Produkte zur Betrugsprävention und zum Risikomanagement. Simillity verwendet Tools wie maschinelles Lernen, um sich mit jeder Transaktion weiterzuentwickeln – eine interessante Erweiterung der Produktpalette PayPals. Die Übernahme soll offiziell im 3. Quartal 2018 abgeschlossen werden. Nach der Bekanntgabe schloss PYPL am Donnerstag mit einem Jahreshoch von $85,97.**

3. Gold-Kurs stabilisiert sich durch schwächeren Dollar
Nachdem die Gold-Kurse in der vorangegangenen Session auf ein Sechs-Monatstief gefallen waren, stabilisierten sie sich heute vor dem Hintergrund des von seinem 11-Monatshoch ablassenden Dollars. Spot Gold handelte mit wenig Veränderung bis 8.00 CEST heute Morgen bei $1271,50 pro Unze. Der Goldbarren (XAUUSD) erreichte mit $1260,84 wiederum seinen tiefsten Stand seit dem 19. Dezember 2017! Ein schwächerer Dollar steigert die Attraktivität des auf Dollar lautenden Edelmetalls für Besitzer anderer Währungen, was den Goldkursen Aufwind gibt.***

Traden Sie alle oben genannten Assets auf unseren seriösen BDSwiss Forex/CFD-Plattformen und profitieren Sie von unseren erfahrungen !

*Quelle: CNBC 22. Juni 2018 6:25 GMT

**Quelle: Seeking Alpha 21. Juni 2018 16:25 GMT

***Quelle: CNBC 22. Juni 2018 3:25 GMT

Share.
Risikohinweise: Der Handel mit Forex/CFDs und anderen Derivaten ist hoch spekulativ und birgt ein hohes Maß an Gefahr. Allgemeine Risikohinweise